Nutzungszustand einer Reviereinrichtung dokumentieren
Um den aktuellen Zustand von Reviereinrichtungen zu dokumentieren, kann der Nutzungsstatus der Geoobjekte verwendet werden. Dieser kann in der SmartMap eingesehen werden und zeigt an, ob und wie eine…
Updated
von Din Benjamin Pleh
Um den aktuellen Zustand von Reviereinrichtungen zu dokumentieren, kann der Nutzungsstatus der Geoobjekte verwendet werden. Dieser kann in der SmartMap eingesehen werden und zeigt an, ob und wie eine Einrichtung genutzt werden kann oder ob sie z.B. repariert werden muss.
📍 Inhaltsverzeichnis
Klicken Sie auf einen der Punkte, um direkt zum Abschnitt zu springen:
Wie setze ich einen Nutzungsstatus?
- Öffnen Sie die diwima SmartMap
- Wählen Sie die gewünschte Einrichtung aus oder erfassen Sie ein neues Geo-Objekt (siehe "Wie erfasse ich Geo-Objekte im Revier?")
- Nachdem Sie alle relevanten Informationen eingetragen haben, können Sie den Nutzungsstatus festlegen
- Ihnen steht eine Liste an Nutzungsstatus zu Verfügung, Sie können diese aber auch individuell festlegen

Individuellen Nutzungsstatus festlegen
Sollten ihnen die bereits vorhandenen Nutzungsstatus nicht ausreichen, können Sie individuelle Status hinzufügen.
- Öffnen Sie das RevierCockpit
- Klicken Sie auf "Stammdaten" und anschließend auf "Nutzungsstatus"
- Tippen Sie nun auf das "+ Symbol" und vergeben Sie den Namen des Nutzungsstatus
- Sichern Sie die Angaben

Nach Nutzungsstatus filtern
Sie können den Nutzungsstatus benutzen, um nach bestimmten Objekten gezielt in der SmartMap zu filtern.
- Öffnen Sie die SmartMap
- Ziehen Sie die Leiste mit den Kategorien nach oben
- Klicken Sie auf das Filtersymbol rechts neben der Kategorie nach der Sie filtern möchten
- Sofern in dieser Kategorie Geo-Objekte vorhanden sind, können Sie nun die Status auswählen, nach denen gefiltert werden soll
- Auf der Karte werden ihnen nur noch die Objekte mit den ausgewählten Status angezeigt

Konnten wir Ihnen helfen?
Wie lade ich Revierkarten herunter?
Wie führe ich eine zertifizierte UVV Kontrolle durch?