Skip to main content

Welche OZG Formulare gibt es?

👉 Mit den OZG-Formularen werden die Abläufe zwischen Jägern und Veterinärbehörden rund um die Trichinenuntersuchung vereinfacht und digital unterstützt. Die Formulare sind am Computer über den Browse…

Din Benjamin Pleh
Updated von Din Benjamin Pleh

👉 Mit den OZG-Formularen werden die Abläufe zwischen Jägern und Veterinärbehörden rund um die Trichinenuntersuchung vereinfacht und digital unterstützt. Die Formulare sind am Computer über den Browser nutzbar oder bequem über die diwima Wildmarke App, wenn Sie lieber das Smartphone verwenden. Es handelt sich um einen kostenlosen Dienst, der von Ihrem Veterinäramt ermöglicht wird.

Ein diwima-Account ist dafür nicht erforderlich.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die drei verfügbaren OZG-Formulare vor und erklären, in welchen Situationen welches Formular benötigt wird. So wissen Sie jederzeit genau, welches Formular zum Einsatz kommt und können die gesetzlichen Vorgaben einfach, korrekt und ohne Umwege erfüllen.

Erlaubnis zur Entnahme von Proben zur Trichinenuntersuchung beantragen

Mit diesem Formular beantragen Jäger die Erlaubnis zur Entnahme von Trichinenproben bei Wildschweinen und Dachsen. Voraussetzung dafür sind ein gültiger Jahresjagdschein sowie ein Nachweis über die absolvierte Schulung (z. B. vom Veterinäramt). So können Sie Proben eigenständig entnehmen und zur amtlichen Untersuchung einreichen. Eine genaue Anleitung zu diesem Formular finden Sie hier. Wie kann ich die Erlaubnis zur Entnahme von Proben zur Trichinenuntersuchung beantragen?

Wildursprungsscheine und Wildmarken beantragen

Mit diesem Formular können Sie online Wildmarken und Probenbeutel bei Ihrem Veterinäramt bestellen. Eine genaue Anleitung zu diesem Formular finden Sie hier. Wie kann ich Wildursprungsscheine und Wildmarken beantragen?

Anmeldung zur amtlichen Untersuchung auf Trichinen

Mit diesem Formular übermitteln Sie dem Veterinäramt die benötigten Antragsdaten zur Trichinenuntersuchung zu Ihrem Wildstück digital. Aus diesem Grund wird für digital übermittelte Anträge kein analoger Probenbegleitschein mehr benötigt. In dem Formular zur Anmeldung zur amtlichen Untersuchung auf Trichinen scannen Sie eine Wildmarke mit QR-Code sowie einen Probenbeutel mit QR-Code ein. Sie geben lediglich den digitalen probenbeutel bei Ihrem veterinäramt ab. Eine genaue Anleitung zu diesem Formular finden Sie hier. Anmeldung zur amtlichen Untersuchung auf Trichinen

Macht meine Behörde schon mit?

Im Folgenden finden Sie eine Liste mit allen Landkreisen, welche bereits die Antragstellung über die OZG Formulare unterstützen:

In Kürze:
  • Ahrweiler
  • Altenkirchen (Westerwald)
  • Alzey-Worms
  • Bad Dürkheim
  • Bad Kreuznach
  • Birkenfeld
  • Cochem-Zell
  • Eifelkreis Bitburg-Prüm
  • Germersheim
  • Kaiserslautern
  • Mainz-Bingen
  • Mayen-Koblenz
  • Neuwied
  • Rhein-Hunsrück-Kreis
  • Rhein-Lahn-Kreis
  • Rhein-Pfalz-Kreis
  • Südliche Weinstraße
  • Trier-Saarburg
  • Vulkaneifel
  • Westerwaldkreis

Konnten wir Ihnen helfen?

Wie erstelle ich eine Bund-ID?

Kontakt