Skip to main content

Welche Erfassungsmöglichkeiten gibt es?

👉 In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, Wildstücke in diwima zu erfassen. In den diwima Apps können für die Erfassung von Wildstücken digitale Wildmarken verwenden, die ei…

Din Benjamin Pleh
Updated von Din Benjamin Pleh

👉 In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, Wildstücke in diwima zu erfassen. In den diwima Apps können für die Erfassung von Wildstücken digitale Wildmarken verwenden, die einen Barcode, QR-Code oder NFC-Chip tragen. Darüberhinaus ist es auch möglich, Wildstücke zu erfassen ohne eine Wildmarke zu verwenden.

📍 Inhaltsverzeichnis

Klicken Sie auf einen der Punkte, um direkt zum Abschnitt zu springen:

Wildstück erfassen - per NFC-Scan

Das Erfassen per NFC bietet den Vorteil, dass Wildmarken auch dann zuverlässig ausgelesen werden können, wenn der QR-Code verschmutzt oder unlesbar ist - ein Szenario, das insbesondere bei Drückjagden häufig vorkommt. Dieser Vorgang funktioniert nur bei der Wildmarke "Standard" und "Premium"

  1. Öffnen Sie die Wildmarke App
  2. Klicken Sie auf das "+Symbol" und wählen Sie "NFC-Scan"
  3. Halten Sie Ihr Gerät an die Wildmarke, bis diese erkannt wird
  4. Es erscheint das Wild erfassen Formular, hinterlegen Sie hier alle nötigen Informationen. Eine genaue Anleitung finden Sie hier.

Wildstück erfassen - per QR-Code

  1. Öffnen Sie die Wildmarke App
  2. Klicken Sie auf das "+Symbol" und wählen Sie "Kamera Scan"
  3. Die Kamera ihres Gerätes öffnet sich, scannen Sie damit den QR-Code auf der Wildmarke
  4. Wählen Sie anschließend die Wildmarke aus, es erscheint das Wild erfassen Formular, hinterlegen Sie hier alle nötigen Informationen. Eine genaue Anleitung finden Sie hier.
Info: Sollten bereits Marken von Ihrem zuständigen Amt bereitgestellt werden, welche einen Code tragen (QR-Code oder Barcode), können auch diese genutzt und ausgelesen werden.

Wildstück erfassen - Ohne Marke

Falls Sie gerade keine Marke zur Hand haben, können Sie Wildstücke trotzdem erfassen. Nutzen Sie dazu einfach die Option "Ohne Marke", um die wichtigsten Daten schnell und unkompliziert einzutragen.

  1. Öffnen Sie die Wildmarke App
  2. Klicken Sie auf das "+Symbol" und wählen Sie "Ohne Marke"
  3. Es erscheint das Wild erfassen Formular, hinterlegen Sie hier alle nötigen Informationen. Eine genaue Anleitung finden Sie hier.
  4. Wenn Sie dem Wildstück eine Wildmarke ohne Barcode oder QR-Code zuordnen möchten, können Sie die Nummer der Marke in das Feld "Amtliche Wildmarke" eintippen.

Konnten wir Ihnen helfen?

Fundort & Schützenort angeben

Sammelwildarten anlegen und erfassen

Kontakt